Ab 1984 Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität in München (LMU) mit folgenden praktischen Ausbildungen:
– Schwarzwaldtierklinik in Neubulach,
– Kleintier-Tierklinik Nidegger/Borel in Lausanne (CH),
– Tierklinik für Pferde, Börnsen/Hamburg
1990: Abschluss Studium mit Staatsexamen und Approbation als Tierärztin.
1990 bis 1992: Wissenschaftliche Angestellte an der Ludwig-Maximilian-Universität München.
1992: Promotion
1993: Postgraduiertenstipendium und Beschäftigung als Tierärztin an der Tierklinik für Pferde in Onderstepoort, Faculty of Veterinary Science, Dept. of Surgery, Universtity of Pretoria, Republic of South Africa.
1994: Tierklinik für Pferde, Bobingen/Augsburg
1995 bis 2000 Tierärztliche Klinik in Starnberg
1997: Prüfung als Fachtierärztin für Pferde
2003 – heute: Niederlassung mit einer tierärztlichen Praxis in München. Therapieschwerpunkt Homöopathie bei Kleintieren und Pferden.
2005: Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ durch die Bayerische Landestierärztekammer.
2008 – 2014 Leitung Fachabteilung für Pferde bei einem der größten europäischen Unternehmen für human- und veterinärmedizinische Labordienstleistungen
Mitglied in der Gesellschaft für Pferdemedizin (GPM), Mitglied bei Fort und Weiterbildung für Tierärzte (fuwft) und Mitglied der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF).
Basierend auf ihren langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin und Labormedizin verbindet Frau Dr. Ina Luz heute sinnvoll die Notwendigkeiten der Schulmedizin mit den Vorteilen der Homöopathie und Akupunktur.
Frau Dr. Ina Luz arbeitet und wohnt in München, ist verheiratet und hat Kinder.