Homöopathie, Veterinärhomöopathie, Akupunktur, ganzheitliche Tiermedizin – immer öfter fallen diese Begriffe auch in der Tiermedizin. Aber wann sind diese Methoden eine Alternative zur traditionellen Schulmedizin?
Tatsächlich liegen die Denkansätze bei den verschiedenen Behandlungsmethoden weit auseinander. Während die in der Schulmedizin eingesetzte Allopathie gezielt gegen Krankheitserreger vorgeht (z.B. Antibiotika gegen Bakterien) versuchen ganzheitliche Methoden (z.B. Homöopathie) über Impulse den Körper zur Selbstheilung bzw. Regeneration anzuregen.